UK Max-Brunnow-Straße
Max-Brunnow-Str. 3-4
10369 Berlin
Betreiber: PRISOD
Aktuelle Bedarfsliste
UK Max-Brunnow-Straße
Max-Brunnow-Str. 3-4
10369 Berlin
Betreiber: PRISOD
Aktuelle Bedarfsliste
Flüchtlingsunterkunft
Bornitzstraße 102
10365 Berlin
Betreiber: PeWeBo
Aktuelle Bedarfsliste
Spenden können Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, nach vorheriger Absprache am Eingang abgegeben werden.
Kontakt: Frau Zavaree
Notunterkunft
Carola-Neher-Str. 61
12619 Berlin
Betreiber: PeWoBe
Helfende Initiative: Marzahn hilft
Für die Notunterkünfte Am Baltenring, Carola-Neher-Straße und in der Marzahner Chaussee sind leider bisher KEINE Bedarfslisten für Sachspenden bekannt.
Die Deutsche Welle strahlt ab 15.12.2015 ihr arabischsprachiges Fernsehprogramm DW Arabia auch via Astra 1M-Satellit in Europa aus und wird damit kostenfrei auf deutschen Fernsehern empfangbar. Bislang war das Angebot in Deutschland ausschließlich über den Livestream im Internet verfügbar.
Das Programm bietet rund um die Uhr Nachrichten und Informationen in arabischer Sprache aus und über Deutschland. Beispielsweise informiert das Magazin „Made in Germany“ über die deutsche Wirtschaft innerhalb der globalisierten Welt. Es gibt Magazine zu Wissenschaft und Medizin und in Sendereihen wie „Shababtalk“ würden gesellschaftskritische Themen angesprochen, die sonst im arabischsprachigen Raum als tabu gelten.
Zu Beginn wird das Programm unverändert in Westeuropa ausgestrahlt. In den kommenden Monaten soll das Programm zu einem Integrations- und Informationskanal für Flüchtlinge – auch durch Zulieferungen deutscher und europäischer Partner – ausgebaut werden. Allerdings ist die Finanzierung noch ungeklärt. Bisher Der Astra-Betreiber SES eine kostenlose Übertragung für zwölf Monate zu. Weitere Verhandlungen zur Finanzierung laufen.
Pressemitteilung, Deutsche Welle am 13.12.2105
XENION e.V. bietet psychosoziale und psychotherapeutische Beratung und Behandlung für traumatisierte Flüchtlinge und Überlebende von Folter und anderen Menschenrechtsverletzungen an. Seit vielen Jahren arbeitet XENION e.V. bei der Unterstützung von Flüchtlingen mit ehrenamtlichen VormünderInnen und MentorInnen zusammen.
Das Projekt Akinda – Netzwerk Einzelvormundschaften schult, vermittelt und begleitet ehrenamtliche Vormundschaften für unbegleitete Minderjährige. Für das Projekt „Akinda“ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
PROJEKTKOORDINATOR/IN gesucht
Stellenausschreibung Januar 2016
Ihr Profil:
Bitte verweisen sie in ihrer Bewerbung auf das Netzwerk „Berlin hilft!“
Erstaufnahme Alter Landtag Potsdam
Brauhausberg
14473 Potsdam
„Hotel Berolina“ an der Gedächtniskirche
Gemeinschaftsunterkunft für alleinreisende Männer
Rankestraße 35
10789 Berlin
Betreiber: Internationale Bund (IB) im Auftrag der Senatssozialverwaltung
Aktuell sind 32 Bewohner untergebracht. Ab 01/2016 sollen bis zu 68 junge Männer untergebracht werden. Die Nutzung ist auf zwei Jahre befristet.
Notunterkunft
Turnhalle „Am Hasengrund“
Fritz-Reuter-Str. 21
13156 Berlin
Betreiber: Sanctum homes GmbH
E-Mail: info@sanctumhomes.de
Aktuelle Bedarfsliste
Aktuell sind ca. 150 Menschen in der UK. Es sind viele Kinder im Alter von~ 8 bis 12 Jahre dabei, aber auch kleinere und Jugendliche. Es gibt 3 Babies: 4 Monate, 6 Monate und 10 Monate alt.
Notunterkunft
Sporthalle der Picasso-Grundschule
Gounodstraße 71 (Ecke Smetanastr.)
13088 Berlin
Betreiber: Ioan Schmidt Company Services UG
Spenden und Helfer_innenanfragen an
Weissensee@pankow-hilft.de
Helfende Initiative auf facebook
Bedarf:
Tee, Zucker, Stilles Wasser, Hygieneartikel, Kleidung, Babynahrung, Windeln, Wasserkocher, Müsliriegel, Obst, Nüsse und weiterhin Hygieneartikel, wie zum Beispiel Shampoo, Kinderwaschgel, Creme.
Spenden werden am Eingang von der Security angenommen.
Die NUK ist am 4.12. bezogen und am 6.12. geräumt worden. Seit dem 7.12 ist ein neuer Betreiber gefunden und die NUK, wieder bezogen
Die Agentur für Arbeit hat zum Antrag auf Arbeitslosengeld II eine in mehrere Sprachen übersetzte „Ausfüllanleitung“ zur Verfügung gestellt. Diese „Ausfüllanleitung“ gibt es auch in arabisch.
Bitte stets die Original-Vordrucke verwenden. Eine Reihe Weiterer Sprachen finden sie HIER