Betreuer (m/w) für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

 

Der Regionalverband Berlin der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sucht für eine Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Berlin ab sofort mehrere Betreuer (w/m) in Voll- und Teilzeit.
Aufgabenbereiche:

Begleitung der Flüchtlinge im täglichen Ablauf

Unterstützung bei der Sicherung der gesundheitlichen und hygienischen Grundversorgung

Förderung von Selbsthilfeaktivitäten und FreizeitgestaltungFörderung von Alltagskompetenzen und Spracherwerb

Ein- und AuszugsmanagementAllgemeine Büroarbeiten

Aktenführung

Unterstützung der Heimleitung und der Sozialarbeiter

Wir wünschen uns Mitarbeiter/innen mit:

Möglichst eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen gleichwertigen Abschluss

Offenheit und Toleranz gegenüber Flüchtlingen und ihrer Lebenssituation

Soziales Engagement, Ideen und Organisationsfähigkeit

guter Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache, eine weitere Fremdsprache wäre von Vorteil (Englisch, Arabisch, etc.)

Bereitschaft im Dreischichtsystem tätig zu sein

Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität

 

Link zum Stellenangebot

 

 

 

Sozialarbeiter/in Flüchtlingshilfe

Auszug aus der Anzeige:

Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sucht für sofort engagierte Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/innen für die Betreuung von Flüchtlingen in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Spandau in Vollzeit- oder Teilzeit.
Aufgabenbereiche:

Ständige Kontaktperson für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Bedarfsermittlung
Vorbereitung auf Termine
Deeskalation im Fall von Konflikten
Hilfestellung bei der Gestaltung des Zusammenlebens der Bewohner in der Einrichtung (unter anderem Organisation von Ausflügen und Freizeitaktivitäten)
Organisation der Förderung von Selbsthilfeaktivitäten und Koordination der Sprachkurse und anderen Betreuungsangeboten
Organisation der Förderung von Alltagskompetenzen

Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in mit:

einem abgeschlossenen Studium (Fach- oder Hochschule) in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Offenheit und Toleranz gegenüber Flüchtlingen und ihrer Lebenssituation
Soziales Engagement, Ideen und Organisationsfähigkeit
guter Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache, eine weitere Fremdsprache wäre von Vorteil (Englisch, Arabisch, etc.)
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität

 

 

Job – DRK KV Müggelspree sucht Sozialpädagogen/in 30 h

Der Kreisverband Müggelspree sucht in Teilzeit (30 Stunden pro Woche) einen Sozialpädagogen/Sozialpädagogin für ein neues Familienzentrum in der Weitlingstraße.

Ihre Aufgaben:
• Allgemeine Erziehungs- und Familienberatung
• Organisation und teilweise Durchführung von sozialpädagogischen Angeboten der Familienförderung, Erwachsenenbildung und Gesundheitswesens
• Organisation des offenen Spielbereichs
• Akquise zusätzlicher Fachkräfte für die Durchführung spezieller Angebote
• Förderung des Ehrenamtes, der Beteiligung und Selbstorganisation der Menschen im Kiez
• Kontaktaufnahme und Kooperation mit Behörden und anderen Institutionen, Ausbau des vorhandenen Netzwerks im Weitlingkiez
• Sicherstellung im Fall von Urlaub und Krankheit eines „Notbetriebs“ im Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst
• Öffentlichkeitsarbeit für das Familienzentrum in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung

Profil:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
• Berufserfahrung im Bereich Familien- und Erziehungsberatung und/oder in der Durchführung sozialpädagogischer Angeboten der Familienförderung, Erwachsenenbildung und Gesundheitswesens
• Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

http://www.drk-mueggelspree.de/235.html

Job – ab Januar 2016 Dipl-Sozialarbeiter 30/h für UMF

Wir suchen

zur Besetzung ab 01/2016 für den Aufbau einer
von einem Freiwilligenprojekt begleiteten

WG für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

eine/n in interkultureller und in Flüchtlings-Arbeit erfahrene/n
Dipl. Sozialarbeiter/in, für 30h / Woche, staatlich anerkannt, vorerst befristet auf 1 Jahr inkl. Entfristungsabsicht wenn das Projekt erfolgreich ist.

Vollständiger Text:

Stellenausschreibung

Stellenangebot Ehrenamtskoordination

Die Volkssolidarität hat ein Stellenangebot zur Ehrenamtskoordination veröffentlicht.

Ein Auszug:

Ihr Aufgabengebiet:

Impulsgebung für die Weiterentwicklung des Verbandes im Bereich „Ehrenamts- und Freiwilligenmanagement“
Aufbau und Pflege eines Freiwilligen-Pools und einer Freiwilligenplattform Konzeption, Organisation und Durchführung von Qualifizierungsveranstaltungen für Ehrenamtliche und Freiwillige
Vernetzung der Ehrenamtlichen und Freiwilligen (u. a. im Rahmen der Verbandstage oder auf Austauschplattform) sowie Weiterentwicklung und Pflege einer Wertschätzungskultur
Gewinnung neuer Ehrenamtlicher und Freiwilliger
Klärung der Rahmenbedingungen (u. a. Versicherung, Aufwandsentschädigung)
Umsetzung und Evaluierung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Koordinator/innen der Einrichtungen der Volkssolidarität Berlin
Planung und Abstimmung mit Koordinator/innen in den Einrichtungen der Volkssolidarität Berlin
Aufbau und Pflege von Kooperationen und Netzwerken (u. a. Freiwilligenagenturen in den Stadtteilen)
Unterstützung der Abteilungsleitung bei übergreifenden Tätigkeiten

Unsere Anforderungen an Sie:

Abgeschlossenes einschlägiges Hochschul- bzw. Fachschulstudium in den Bereichen Verbandsmanagement, NGO oder Non-Profit-Management, Sozial- und Geisteswissenschaften, bzw. der Pädagogik
Nachweisliche Erfahrungen in der ehrenamtlichen Arbeit oder im Freiwilligenmanagement (wenn möglich mit Zertifikat)
Sichere EDV-Anwenderkenntnisse, u.a. Content Management Anwendungen
Fähigkeit zu konzeptionellem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägtes Organisationsgeschick und Erfahrung im Projektmanagement
Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Pädagogische und interkulturelle Kompetenzen
Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten und Reisetätigkeit

Link zur Stellenanzeige:

http://www.volkssolidaritaet.de/jobs/stellenangebot/detail/mitarbeiterin-ehrenamts-und-freiwilligenmanagement-1/

Jobangebote Stadtteilzentrum Steglitz

Das Stadtteilzentrum Steglitz sucht per sofort neue Mitarbeiter.

Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. sucht kurzfristig mehrere Mitarbeiter/innen für betreuende, begleitende, pädagogische und beratende Tätigkeiten in Flüchtlingsunterkünften in Voll- und Teilzeit mit (sozial-) pädagogischer Ausbildung und / oder entsprechender Berufserfahrung in vergleichbaren Feldern. Auch „Quereinsteiger“ werden ermutigt, sich zu bewerben.

Der ganze Text dazu:

http://pax.spinnenwerk.de/~willkommen/stadtteilzentrum-steglitz-betreibt-notunterkunft/

Asylothek Berlin im Aufbau- Koordinatoren gesucht

Das erfolgreiche Projekt „Asylothek“, welches 2012 in Nürnberg initiiert wurde, kommt nach Berlin.
Hierfür werden  Koordinatoren gesucht, um das Projekt zu starten.

„Ziel des Projektes war und ist, Bildungsmöglichkeiten anbieten zu können und somit eventuellen „Spannungen“ und „Konflikten“, welche durch die monatelang anhaltende erzwungene Untätigkeit entstehen könnten, entgegenzuwirken, die Möglichkeit eines Kennenlernens der bundesrepublikanischen und fränkischen Kultur und der Erlernung der deutschen Sprache möglich zu machen.“

„Die Asylothek ist nicht nur eine Bibliothek, sondern vor allem ein sozialer Treffpunkt für Asylbewerber.“

Weitere Infos zur Asylothek gibt es hier

Wer die Asylothek in Berlin unterstützen möchte, wendet sich an: asylothek@web.de